Die Website USINESTREET.DE wird von der Firma SAGA DISTRIBUTION / USINESTREET entworfen und verwaltet
SAGA VERTRIEBSie können die Teams von USINESTREET.DE unter 09 72 41 23 68 (kostenloser Anruf aus dem Mobil- oder Festnetz) von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr oder per Kontaktformular
SAGA DISTRIBUTION / USINESTREET ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem einzigen Gesellschafter (SASU) mit einem Kapital von 5.000,00 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister (RCS) von Paris unter der Registrierung 512.980.186
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 68512980186
Der Leiter der Veröffentlichung ist der Präsident von SAGA DISTRIBUTION / USINESTREET, Herr Julien COHEN.
Hosting : DAG Technologies
DAG Technologies SARL mit einem Kapital von 7.000.00 € mit Sitz in 180 rue du Genevois 73000 CHAMBERY
Eingetragen unter der Nr. RC Chambery 539 357 681
Tel: 09 82 57 08 32
Die Nutzer können die Dienstleistungen/Produkte, die ihnen auf der Website angeboten werden, nur unter der Voraussetzung in Anspruch nehmen, dass sie die vorliegenden Nutzungsbedingungen akzeptieren. Der Nutzer der Website bestätigt, dass er die vorliegenden Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und verpflichtet sich, sie einzuhalten. Der Nutzer bestätigt, dass er über die Kompetenz und die notwendigen Mittel verfügt, um auf die Website zuzugreifen und sie zu nutzen USINESTREET.FR.
Die Website USINESTREET.DE ist ausschließlich für die Nutzung zu persönlichen Zwecken bestimmt.
Es ist nicht erlaubt, den gesamten Inhalt von USINESTREET.FR.
Die auf der Website USINESTREET.DE enthaltenen Elemente bleiben auch nach dem Herunterladen Eigentum der Gesellschaft USINESTREET.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass verschiedene Informationen auf USINESTREET.DE oder über diese Website zugänglich sein können. Daher bleibt es in der Verantwortung der Eltern, die Informationen, die ihre Kinder aufrufen, zu überprüfen und gegebenenfalls den Zugang zu folgenden Informationen zu beschränken USINESTREET.FR.
USINESTREET.DE kann Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. USINESTREET übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Websites Dritter und für physische oder moralische Schäden, die diese verursachen könnten. Die Tatsache, dass Links angeboten werden, führt zu keinerlei Verpflichtungen zu Lasten von USINESTREET, das über keinerlei Kontrollmöglichkeiten für die Websites Dritter verfügt.
Der Nutzer garantiert, dass er USINESTREET.DE oder die angebotenen Dienste nicht zu rechtswidrigen Zwecken nutzen wird und verpflichtet sich, die geltenden nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Der Nutzer haftet allein für Schäden, die er USINESTREET oder Dritten durch die nicht ordnungsgemäße Nutzung von USINESTREET.DE und der Angebotenen Dienste zufügt. Im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen seine gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen behält sich USINESTREET das Recht vor, gerichtlich vorzugehen, um den betreffenden Verstoß zu beenden und Schadensersatz zu erlangen.
Um Bestellungen zu bearbeiten, verarbeitet USINESTREET.DE die persönlichen Daten des Kunden, die in den Formularen auf der Website als Pflichtangaben gekennzeichnet sind. USINESTREET.DE kann im Rahmen bestimmter Verfahren Informationen über den Nutzer sammeln und speichern, insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn der Nutzer :
USINESTREET.FR verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der von den Kunden auf der Website angegebenen persönlichen Daten zu wahren und sie gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 in der jeweils geltenden Fassung zu verarbeiten. Die zu diesem Zweck von USINESTREET.FR erstellte Datenbank wurde gemäß den Vorschriften des Gesetzes über Informatik und Freiheiten bei der CNIL unter der Nummer 2038156 angemeldet. Der Kundenservice von USINESTREET.DE ist erreichbar durch Kontaktformular und vertreten durch Olivier Bensoussan, der für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich ist.
Der Nutzer hat ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten (Gesetz "Informatik und Freiheit" vom 6. Januar 1978). Der Nutzer kann sein individuelles Recht auf Zugang zur Datei, sein Widerspruchsrecht, sein Recht auf Berichtigung oder Löschung der ihn betreffenden Daten ausüben, indem er entweder selbst seine persönlichen Informationen im Bereich "Kundenbereich" unter der Rubrik "Mein Konto" ändert oder indem er seine Anfrage an USINESTREET (unter Angabe von E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Postanschrift) per Post richtet Kontaktformular oder auch per Post an die folgende Adresse: USINESTREET - Kundenservice - 20 rue du 19 mars 1962 - 33320 EYSINES.
Entsprechend der bei der Einrichtung oder Konsultation seines Kontos auf der Website getroffenen Wahl entscheidet der Kunde, ob er von USINESTREET und/oder seinen Partnern per E-Mail Geschäfts- oder Werbeangebote erhalten möchte; diese beziehen sich auf Produkte, die den gekauften Produkten ähnlich sind. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten für Werbezwecke verwendet. Wenn ein Kunde solche Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann er dies jederzeit durch Anklicken eines elektronischen Links in den E-Mails und Newslettern oder durch Änderung seines Kontos direkt auf der Website beantragen www.usinestreet.fr.
Sie können diesen Antrag auch per einfachem Brief an den Hauptsitz von USINESTREET stellen.
USINESTREET verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Nutzers oder unter besonderen Umständen weiterzugeben. So kann USINESTREET vertrauliche Informationen offenlegen, wenn deren Offenlegung notwendig ist, um eine Person zu identifizieren, anzuhalten oder strafrechtlich zu verfolgen, die die Rechte von USINESTREET, eines anderen Nutzers oder eines Dritten beeinträchtigen könnte. USINESTREET kann schließlich gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Informationen offenzulegen, und kann sich in diesem Fall nicht dagegen wehren. Im Rahmen der Auftragsbearbeitung können Ihre persönlichen Daten auch an unsere Lieferdienstleister weitergegeben werden
Die Website ist so konzipiert, dass sie besonders auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. So werden beispielsweise Cookies verwendet, um zu melden, dass der Kunde die Website besucht hat, um seinen Warenkorb zu füllen.
Sie können die Speicherung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Browser wie folgt einstellen:
Für Mozilla firefox :
Wählen Sie das Menü "Werkzeug " und dann "Optionen"
Klicken Sie auf das Symbol "Privatsphäre"
Suchen Sie das Menü "Cookie" und wählen Sie die gewünschten Optionen aus
Für Safari :
Wählen Sie das Menü "Safari" und klicken Sie dann auf "Einstellungen".
Wählen Sie die Registerkarte "Sicherheit" und klicken Sie dann auf "Cookies anzeigen".
Wählen Sie das zu löschende Cookie aus und klicken Sie dann auf "Löschen" oder klicken Sie direkt auf "Alle löschen"
Für Microsoft Internet Explorer :
Wählen Sie das Menü "Extras" (oder "Tools") und dann "Internetoptionen" (oder "Internet Options").
Klicken Sie auf den Reiter "Datenschutz" (oder "Confidentiality")
wählen Sie mit dem Cursor die gewünschte Stufe aus.
Für Opera :
Wählen Sie das Menü "Datei">"Einstellungen"
Privates Leben
Für Chrome :
Wählen Sie Google Chrome > Einstellungen in der Menüleiste.
Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Optionen.
Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf die Option Inhaltseinstellungen.
Klicken Sie auf der Registerkarte "Cookies" auf Cookies und andere Websitedaten anzeigen.
Um alle Cookies zu löschen, klicken Sie auf Alle löschen.
Um ein bestimmtes Cookie zu löschen, wählen Sie die Website, die das betreffende Cookie erstellt hat, und dann das Cookie. Klicken Sie dann auf Löschen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen.
Wenn Sie möchten, dass Google Chrome die Cookies automatisch löscht, wenn Sie den Browser schließen, aktivieren Sie im Dialogfeld "Inhaltseinstellungen" das Kontrollkästchen "Cookies und andere Websitedaten löschen, wenn ich den Browser schließe".
Sicherheit und Datenschutz im Netz
Nachrichten, die Sie uns über das Internet zukommen lassen, können im Netz abgefangen werden. Bis sie uns erreichen, kann ihre Vertraulichkeit nicht garantiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie keine unnötigen, sensiblen oder von Dritten stammenden persönlichen oder vertraulichen Informationen weitergeben. Darüber hinaus kann die Angabe der Herkunft von E-Mails, die wir erhalten, gefälscht sein. Wenn Sie uns solche Informationen mitteilen möchten, sollten Sie daher unbedingt den Postweg nutzen. Beschwerden, Erklärungen oder Bitten um Rat, die per Internet-Nachricht übermittelt werden, werden daher nicht berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich auf dem Postweg an uns. Wenn Sie weitere Informationen über das weitere Vorgehen oder über laufende Fälle wünschen, wenden Sie sich bitte an USINESTREET (Kundenservice).
Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Nutzung der Website USINESTREET.DE auf sein eigenes Risiko erfolgt.
Die Website USINESTREET.DE wird im Ist-Zustand und ohne weitere Garantien bereitgestellt.
Im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang lehnt USINESTREET jede Garantie bezüglich der Marktgängigkeit von USINESTREET.DE, der Zufriedenheit des Nutzers oder der Eignung für einen bestimmten Zweck ab.
Der Nutzer übernimmt alle Risiken im Zusammenhang mit entgangenen Gewinnen, Datenverlusten, Fehlern, dem Verlust von Geschäftsinformationen oder anderen Risiken, die sich aus der Nutzung von USINESTREET.FR.
Darüber hinaus übernimmt USINESTREET keine Garantie dafür, dass die Informationen und/oder Elemente, die über USINESTREET.DE zugänglich sind, richtig, vollständig oder aktuell sind oder dass USINESTREET.DE keine Viren oder Elemente enthält, die für den Nutzer schädlich sind.
Der Nutzer von USINESTREET.DE trägt alle Kosten und Risiken, die mit der Nutzung der Website verbunden sind. USINESTREET haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte und/oder sonstige Schäden, die sich aus der Nutzung oder dem Betrieb vonUSINESTREET.FR.
In keinem Fall kann USINESTREET für direkte, indirekte, zufällige, besondere, beiläufige oder sonstige Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung von USINESTREET.DE entstanden sind, und zwar selbst dann nicht, wenn USINESTREET auf die Möglichkeit eines solchen Schadens hingewiesen wurde.
Die Website USINESTREET.DE und alle Rechte am geistigen Eigentum, die mit ihrer Gestaltung, ihrem textlichen, grafischen, musikalischen und akustischen Inhalt, der Auswahl dieser Elemente und ihrer Organisation verbunden sind, gehören USINESTREET oder seinen verschiedenen Lizenzgebern und Rechtsnachfolgern.
Da das Gesetz vom 11. März 1957 gemäß Artikel 41, Absätze 2 und 3 einerseits nur "Kopien oder Vervielfältigungen, die strikt auf den privaten Gebrauch des Kopisten beschränkt und nicht für eine kollektive Nutzung bestimmt sind", und andererseits nur Analysen und kurze Zitate zu Beispiel- und Illustrationszwecken erlaubt, ist "jede vollständige oder teilweise Darstellung oder Vervielfältigung, die ohne die Zustimmung des Urhebers oder seiner Rechtsnachfolger oder Anspruchsberechtigten erfolgt, rechtswidrig" (Artikel 40, Absatz 1).
Diese Darstellung oder Vervielfältigung würde somit eine Fälschung darstellen, die nach den Artikeln 425 ff. des Strafgesetzbuches bestraft wird.
Folglich ist die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Website USINESTREET.DE auf einem beliebigen Träger ohne die Zustimmung der Gesellschaft USINESTREET verboten, es sei denn, ihr Präsident Olivier BENSOUSSAN hat schriftlich seine Zustimmung erteilt.
Jeder Verstoß gegen eine dieser Regeln zieht rechtliche Schritte bei den Gerichten von Paris (Frankreich) gegen den Zuwiderhandelnden nach sich.